fremdkörper/Audio-Walk

Ihre Geschichte ist so lang wie die Böblinger- und Tübinger Straße.

Ihre Geschichte erzählt vom Fremd-Sein in der unbekannten Stadt und Sprache, in der Heimat.

Ihre Geschichte treibt an zum Weiterlaufen, bleibt stehen zum Verweilen und führt vorbei an Briefkästen, durch die die fremde Stadt mit ihr spricht.

Ihre Geschichte nahm einen unvorhergesehenen Lauf als sie 1991 aus Ljubija/Bosnien und Herzegowina nach Stuttgart/Deutschland kam.

Ihre Geschichte kehrt nun als eine Geschichte aus der Böblinger- und Tübinger Straße dorthin zurück.

fremdkoerper_flanerie_1

Straßen wurden zum Bilder-Buch ihrer Geschichte: Mit einem Hörspiel auf einem MP3-Player im Ohr und einem Schlüssel in der Hand machte man sich auf den Weg und konnte Ausschau nach Briefkästen halten, die am Wegesrand zu entdecken waren.

In dem Hörspiel arbeiteten wir mit zwei getrennt voneinander laufenden Tonspuren, um die Wahrnehmungsweise darzustellen, die zwischen Erinnerungen an die vertraute Heimat und Eindrücken von dem noch unbekannten Stuttgart pendelt. In jedem Briefkasten fand man etwas anderes, aber alles hatte mit der Geschichte auf dem MP3-Player zu tun.

 

Das Hörspiel gewann beim 8. Berliner Hörspielfestival 2017 / Kategorie: Das lange brennende Mikro / Langzeithörspiel.

Aus der Begründung der Jury (den ganzen Text hier):

Die Stimme der Schauspielerin Dijana Antunović – und es ist nur diese eine Stimme – verleiht den starken Bildern eines poetischen Textes ihren intensiven Ausdruck.

Durch die dezent hypnotische Musikdramaturgie gewinnt der Text eine zu dem Monolog passende Spannungsebene.

 

REINHÖREN
fremdkoerper – Track 1
fremdkoerper – Track 4

 

fremdkörper (= foreign body)
audio walk through Stuttgart

When streets became a book with pictures: You heard a story on a mp3-player and held a post box key in your hand. While you were listening to the story, you could find post boxes along your way.

The story is about a young woman who came as a foreigner from Ljubljana/ Bosnia to Stuttgart/Germany in 1991. The audio story is an experimental two channel recording. In one ear you could hear her narrating memories. In the other ear she spoke about her impressions around her. The post boxes contained objects related to her story. You were invited to open the box and to look through the contents.

 

TEAM

Idee & Organisation: flanerie

Hörspiel
Manuskript & Inszenierung: Tina Saum/flanerie
Sprecherin: Dijana Antunović
Musik: Putte
Ton & Technik: Tonschieber

Briefkästen: Olga Lilly Schulz, Harald Völkl, Coline Petit

Graphik: Olga Lilly Schulz

Dank an Moritz Bellers

 

WIR DANKEN FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG
Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Bezirksbeirat Stuttgart-Süd, Bürgerstiftung Stuttgart, Erwin Renz Metallwarenfabrik GmbH & Co KG, DRAMA KÖLN, Stadtarchiv Stuttgart, MHS Medienholding Süd GmbH / Dokumentation Bild und Text, Elektro – Radio Schwerdtner

fremdkoerper_flanerie_2