Wir – Tina Saum und Daniela Raab – betreiben die flanerie. Unsere Projekte realisieren wir oft in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturschaffenden, Künstler:innen und Wissenschaftler:innen.
We – Tina Saum and Daniela Raab – organize the flanerie. We often realize our projects in collaboration with different artists and scientists.
TINA SAUM
Ich bin künstlerische Leiterin und Künstlerin der flanerie.
Zudem arbeite ich als Theaterpädagogin (BuT) in Projekten mit, die sich an Schnittstellen von Sozialem und Kunst bewegen.
In Tübingen habe ich Literatur und Rhetorik studiert und meine Abschlussarbeit über das flanierende Wahrnehmen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (2010) geschrieben.
Als Flaneur aus vollem Herzen bin ich am liebsten in den Straßen von Städten unterwegs. Ich nehme Umwege und lasse mich vom Zufall zu Geschichten leiten, die mir die Stadt in ihrer Alltäglichkeit an jeder Ecke wieder anders erzählt. Städte inspirieren mich in meiner Arbeit für die flanerie.
Stadt als Atelier – Interview mit Tina Saum/flanerie von Oana Paula Vainer/RadioAtelierbesuch.
I am the artistic director and artist of flanerie.
Furthermore I work as a theatre teacher in social art projects.
I graduated with a masters degree in literature and rhetoric in Tuebingen/Germany. I wrote my thesis on „flaneuring“ perception in German contemporary literature (2010).
As a flaneur with a lot of passion, I love walking through the streets of cities and taking detours. Led by coincidence, I encounter stories that the daily city tells me at different places in different ways. The city inspires my work with flanerie.
DANIELA RAAB
Ich bin Managerin der flanerie.
Außerdem arbeite ich beim Stuttgartmagazin LIFT. Nach meinem Studium im Kulturmanagement, war ich zwei Jahre als selbständige Kulturmanagerin in Stuttgart tätig.
Tina und ich wollten damals erst einmal nur das flanerie-festival machen. Aber schnell war klar, dass wir hierfür eine Art Organisation gründen sollten. Damit war unsere flanerie da – und nach dem flanerie-festival ging es munter weiter! Ich kümmere mich seither vor allem um die Zahlen, Paragraphen und sonstigen Verwaltungsangelegenheiten, die für die flanerie notwendig sind.
I am the manager of flanerie.
Furthermore I work in the team of Stuttgart´s city magazin LIFT. After my studies in cultural management I worked as a freelance cultural manager in Stuttgart/Germany.
At that time Tina and I only wanted to realize the flanerie-festival. It became quite quickly clear that therefore we would have to found a kind of organization. This way our flanerie was born – and after the festival we continued passionately. Since then I am dealing with figures, paragraphs and other necessary administration matters.
Fotos: Oliver Röckle